Rauchmelder
In jedem Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure, die als Fluchtwege aus einem Aufenthaltsraum dienen, sind Rauchmelder Pflicht. Das bedeutet, die Rauchmelderpflicht gilt hier nicht nur für Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flur, sondern z.B. auch für Wohn- und Arbeitszimmer.
Das Wichtigste in Kürze:
• Der beste Montageplatz ist möglichst mittig an der Decke des Raumes
• Ein Rauchmelder deckt bis zu 60m² Fläche ab. Für größere Räume benötigt man weitere Melder.
• Die Vorschriften zur Rauchmelder Wartung sind in der Rauchmelder DIN 14676 geregelt. Die Prüfung und Pflege der Rauchmelder soll regelmäßig gemäß Herstellerangaben erfolgen, mindestens jedoch alle 12 Monate.

Funk-Rauchwarnmelder Q smoke 5.5
– Neben der jährlichen Sichtprüfung kann der Gerätezustand zu Wartungszwecken bequem aus der Ferne abgefragt werden. Das vereinfacht Wartungsprozesse und spart Kosten.
– Der Qualitätsrauchmelder Q smoke 5.5 trägt ebenfalls das „Q“-Siegel (geprüft vom VdS, Prüfnummer G215027), da er neben der europäischen Rauchmeldernorm DIN EN 14604:2005 die strenge vfdb-Richtlinie 14/01:2010-05 erfüllt.

Engelmann SMOKE DETECTOR
– Umfelderkennung durch 3 Wege Ultraschallabtastung
– Überwachung der Raucheintrittsöffnung
– Einfaches Aktivieren durch Erkennung des aufgesetzten Rauchwarnmelders
– Hinweistöne werden nur tagsüber ausgelöst dank eines Tag/Nach-Sensors